In der Sen­dung SWR Markt­check vom 12. August unter­such­te das Ermitt­ler­team die Pro­dukt­qua­li­tät und Tex­til­zu­sam­men­set­zung von Arbeits­klei­dung von Engel­bert Strauss, einem der bekann­tes­ten deut­schen Hersteller.

Um die Gewe­be­zu­sam­men­set­zung der getes­te­ten Klei­dungs­stü­cke zu über­prü­fen, ver­wen­de­ten die Repor­ter die tri­na­miX Mobi­le NIR Spec­tro­sco­py Solu­ti­on – einen trag­ba­ren Tex­til­scan­ner, der von Solid Scan­ner ver­trie­ben wird.

Die­se prak­ti­sche Ana­ly­se erschien etwa ab Minu­te 40 der Sen­dung, wo Eti­ket­ten und Tex­til­mi­schun­gen mit­tels Nahin­fra­rot-Tech­­no­­lo­­gie über­prüft wur­den. Der Scan­ner half der Tex­­­til­­re­­cy­cling-Exper­­tin Vio­la Wohl­ge­muth (Fashion Revo­lu­ti­on Ger­ma­ny e.V.) fest­zu­stel­len, ob die Klei­dungs­stü­cke den Anga­ben auf ihren Eti­ket­ten ent­spra­chen und wie gut die Mate­ria­li­en spä­ter sor­tiert oder recy­celt wer­den konnten.

Was der Scanner leistet

  • Iden­ti­fi­ziert Faser­ar­ten wie Baum­wol­le, Poly­es­ter, Poly­amid, Ela­s­t­an und Mischungen
  • Lie­fert Ergeb­nis­se sofort – in nur weni­gen Sekunden
  • Zeigt Daten in einer benut­zer­freund­li­chen Smar­t­­pho­ne-App an
  • Ermög­licht die digi­ta­le Aus­wer­tung der Tex­til­zu­sam­men­set­zung im Zeit­ver­lauf über ein siche­res Cloud-Portal

Der Scan­ner ist etwas grö­ßer als ein Smart­phone und wird bereits im Tex­til­re­cy­cling, in der Nach­hal­tig­keits­bil­dung und in Pro­dukt­test­la­bo­ren in ganz Euro­pa eingesetzt.

trinamiX mobile NIR spectroscopy solution to analyze textile materials

Die Sendung ansehen

Gan­ze Sen­dung in der ARD Mediathek:
Engel­bert Strauss – der Glo­bal Play­er für Arbeits­klei­dung auf dem Prüf­stand (SWR Markt­check, 12. August 2025)

Hin­ter­grund­ar­ti­kel lesen:
Engel­bert strauss im Check: Arbeits­klei­dung, Hosen und Sicherheitsschuhe

Interesse am Test des Scanners?

Wenn Sie im Bereich Tex­til­wie­der­ver­wen­dung, Recy­cling oder Qua­li­täts­kon­trol­le tätig sind, kann die­ser Scan­ner Ihren Arbeits­ab­läu­fen einen ech­ten Mehr­wert bieten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen anfor­dern oder mehr über die Tex­­­til­a­na­­ly­­se-Lösung erfah­ren.

Über uns – Solid Scanner

Las­sen Sie uns Ver­ant­wor­tung über­neh­men und mehr Kunst­stof­fe, Tex­ti­li­en, Tep­pi­che, Matrat­zen und Wei­te­res recy­celn – fra­gen Sie uns nach pas­sen­den Lösun­gen. Unser Port­fo­lio umfasst Lösun­gen von klei­nen, trag­ba­ren Lösun­gen bis hin zu indi­vi­du­el­len Lösun­gen, basie­rend auf hyper­spek­tra­len Kame­ra­sys­te­men zur ein­fa­chen, auto­ma­ti­sier­ten Iden­ti­fi­zie­rung von Kunst­stof­fen und im Sor­tier­pro­zess sowie zur Inline-Pro­­zes­s­­kon­­­trol­­le, z. B. für die Homogenität.

Über trinamiX – the sensor technology company

Unser Tech­no­lo­gie­part­ner tri­na­miX GmbH, mit Sitz in Lud­wigs­ha­fen, wur­de 2015 als hun­dert­pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft von BASF SE gegrün­det. Als Start-up inner­halb des Unter­neh­mens ist es nicht nur ope­ra­tiv unab­hän­gig, son­dern hat auch ein­zig­ar­ti­gen Zugang zum Fach­wis­sen und der Erfah­rung der gesam­ten BASF-Grup­­pe. Ihre zum Patent ange­mel­de­ten Tech­no­lo­gien ermög­li­chen es Men­schen und Maschi­nen, die ver­bor­ge­ne und unsicht­ba­re Welt um sie her­um zu erfas­sen, um bes­se­re Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und die Sicher­heit zu erhöhen.