trinamiX Reflektivitätsprüfung

– Tragbare NIR-Prüfung für Kunststoff-Sortierbarkeit

Testen Sie Verpackungen sofort auf NIR-Sortierbarkeit – Wo auch immer Sie sind

Die tri­na­miX Reflek­ti­vi­täts­prü­fung ermög­licht es Ver­pa­ckungs- und Recy­cling­fach­leu­ten, zügig zu beur­tei­len, ob eine Kunst­stoff­pro­be von NIR-Sor­tier­sys­te­men detek­tier­bar ist, um die Kon­for­mi­tät mit Stan­dards wie APR Sort-S-01 sicher­zu­stel­len und die PPWR-Aus­rich­tung zu erleich­tern — alles vor Ort, ohne die Not­wen­dig­keit von Labor­aus­rüs­tung.

Was ist die Reflektivitätsprüfung?

Eine sofort ein­satz­be­rei­te Anwen­dung und ein Daten­mo­dell, das auf dem tri­na­miX PAL One Hand­held-NIR-Spek­tro­me­ter läuft. Es quan­ti­fi­ziert die Reflek­ti­vi­tät von Kunst­stoff­pro­ben im Nahin­fra­rot­be­reich, ein ent­schei­den­der Fak­tor für die Bestim­mung ihrer Sor­tier­bar­keit in Recyclinganlagen. 

Bei zu gerin­ger Reflek­ti­vi­tät (<10%) kön­nen opti­sche Sor­tie­rer sie nicht erken­nen. Unser Sys­tem über­prüft dies vor Ort.

Was Sie erhalten

Die­se Anwen­dung ist ide­al für schnel­le Pro­to­ty­p­ing-Pha­sen und umfas­sen­de Recy­cling­fä­hig­keits­be­wer­tun­gen und lie­fert sofor­ti­ge Erkennt­nis­se zur Materialsortierbarkeit.

Warum es wichtig ist

Wäh­rend vie­le Ver­pa­ckungs­de­signs theo­re­tisch als recy­cel­bar gel­ten, schei­tern sie oft in prak­ti­schen Sor­tier­sze­na­ri­en auf­grund gerin­ger NIR-Sicht­bar­keit. Dies führt zu:

  • Unge­nau­en Recyclingfähigkeitsaussagen

  • Mate­ri­al­ab­leh­nung bei Drittbewertungen

  • Poten­zi­el­len Schä­den für die Mar­ken­re­pu­ta­ti­on und regu­la­to­ri­scher Nichteinhaltung

Die Reflek­ti­vi­täts­prü­fung hilft Ihnen, Mut­ma­ßun­gen zu eli­mi­nie­ren, Ent­wick­lungs­zy­klen zu ver­kür­zen und ver­trau­ens­wür­di­ge Nach­wei­se zu gene­rie­ren — bevor Ihre Ver­pa­ckung den Markt erreicht.

Screenshot Plastics Reflectivity App trinamiX

Technische Merkmale

  • Erfasst Reflek­ti­vi­tät im erwei­ter­ten NIR-Spek­trum (1450–2450 nm) und über­trifft damit Stan­dard-Labor- oder Sor­tier­sen­sor­be­rei­che (typi­scher­wei­se 900–1700 nm)

  • Naht­lo­se Inte­gra­ti­on mit mobi­len Anwen­dun­gen (Android, iOS, Windows)

  • Lie­fert Sca­n­er­geb­nis­se in weni­ger als 2 Sekunden

  • Unter­stützt etwa 6.000 Mes­sun­gen pro Batterieladung

  • Bie­tet siche­re Daten­syn­chro­ni­sa­ti­on mit einem von BASF gehos­te­ten Azure-Cloud-Portal

  • Gewähr­leis­tet Daten­schutz durch AES-256-Ver­schlüs­se­lung und SSL-Sicherheit

Typische Anwendungen

  • Bewer­tung der NIR-Sicht­bar­keit von schwar­zen oder dun­kel­far­bi­gen Kunststoffmaterialien
  • Vali­die­rung von Ver­pa­ckungs­de­signs gegen APR-Standards
  • Durch­füh­rung von Vor­zer­ti­fi­zie­rungs­be­wer­tun­gen vor exter­nen Audits
  • Ana­ly­se von Reflek­ti­vi­täts­va­ria­tio­nen auf­grund von Addi­ti­ven, Beschich­tun­gen oder Etiketten
  • Erstel­lung umfas­sen­der Doku­men­ta­ti­on für PPWR-, Kun­den- oder Einzelhandels-Compliance-Zwecke

Kompatible Polymere

Kom­pa­ti­bel mit Reflek­ti­vi­täts­mes­sung und/oder Iden­ti­fi­zie­rung für:

  • Poly­ethy­len­te­re­phtha­lat (PET)
  • Hoch­dich­tes und Nie­der­dich­tes Poly­ethy­len (HDPE, LDPE)
  • Poly­pro­py­len (PP)
  • Poly­sty­rol (PS)
  • Acryl­ni­tril-Buta­di­en-Sty­rol (ABS), Poly­car­bo­nat (PC), Poly­amid (PA), Poly­vi­nyl­chlo­rid (PVC)
  • Poly­milch­säu­re (PLA)

    Nicht alle schwar­zen Kunst­stof­fe sind gleich: Eini­ge kön­nen genug NIR-Licht reflek­tie­ren, um erkannt zu wer­den. Die­ses Werk­zeug hilft Ihnen, es mit Sicher­heit zu wissen. 

Bündeloptionen

Die Reflek­ti­vi­täts­prü­fung (“10 Pla­s­tics Reflec­ti­vi­ty”) ist ver­füg­bar in:

  • Umfas­sen­des Bün­del: App mit PAL One Gerät (emp­foh­len für neue Benutzer)
  • Soft­ware-Add-on: Für bestehen­de PAL One Gerätebesitzer
  • Eva­lu­ie­rungs­pa­ket: Kurz­zei­ti­ger Zugang für pro­jekt­ba­sier­te oder Pilottests

Kon­tak­tie­ren Sie uns für Prei­se und Emp­feh­lun­gen für Ihren spe­zi­fi­schen Fall.