Die Detektierbarkeit und Recyclingfähigkeit von Klebebändern werden zu Schlüsselanliegen für Hersteller, Recycler und Produktdesigner gleichermaßen. Mit der Verschärfung der europäischen Abfallvorschriften steigt der Druck auf die Produzenten, sicherzustellen, dass ihre Klebebänder ordnungsgemäß sortiert werden können und nachgelagerte Recyclingprozesse nicht stören.
Bei Solid Scanner bieten wir praktische Lösungen mit niedrigen Einstiegshürden, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Prüfung ihrer Materialien zu ermöglichen — ohne dass eine Laboreinrichtung erforderlich ist.
Herausforderung 1: PVC-basierte Klebebänder in der Abfallwirtschaft
In vielen EU-Ländern muss PVC vor der Verbrennung aussortiert werden, aufgrund gefährlicher Nebenprodukte. Allerdings ist die manuelle Erkennung von PVC-basierten Klebebändern und Folien für Recycler oft schwierig.
Unsere Lösung
Mit unserem portablen NIR-Scanner können Recycler und Hersteller in Sekundenschnelle testen, ob ein Klebeband PVC-basiert ist — oder aus anderen gängigen Materialien wie PP, PE oder PET besteht.
Herausforderung 2: NIR-Detektierbarkeit während der Produktentwicklung
Für Hersteller von Hochleistungs-Klebebändern wird die NIR-Detektierbarkeit zunehmend zu einem Designfaktor — insbesondere bei komplexen Mehrschichtfolien, beschichteten Oberflächen und fortschrittlichen Klebstoffen. Ohne korrekte Erkennung können diese Materialien bei der automatisierten Sortierung durchfallen oder Recyclingströme kontaminieren.
Unsere Lösung
Unser mobiles NIR-Spektroskopie-System wird von Verarbeitern und Compoundern zur Analyse der Detektierbarkeit von Folien, Trägermaterialien und Klebstoffen eingesetzt — selbst in der frühen F&E-Phase. KMU können die Sortierbarkeit ohne Laborinfrastruktur überprüfen und datengestützte Designentscheidungen treffen.
Warum es wichtig ist
Unsere mobile NIR-Lösung ermöglicht es Klebebandherstellern:
- Ohne Laborinfrastruktur zu arbeiten – erschwinglich für kleine Teams
- Bewährte Werkzeuge zu nutzen, die bereits in Recycling und Verpackungs-QS aktiv sind
- Sich auf batteriebetriebene, portable Scan-Tools zu verlassen
- Materialien einschließlich Folien, Filme, Klebstoffe und Trägermaterialien zu analysieren
Ob Sie auf Kundenanfragen reagieren, sich auf Vorschriften vorbereiten oder Nachhaltigkeits-KPIs verbessern — Sie können jetzt Ihre Produkte intern und in Sekundenschnelle testen.
Interesse an einer kostenlosen Musteranalyse?
Wenn Sie erforschen, wie NIR-Tests Ihre FE-, QS- oder Recyclingprozesse unterstützen könnten, analysieren wir gerne 1–2 Ihrer Muster und erläutern Ihnen die Ergebnisse.
Kontaktieren Sie uns:
📧 info@solidscanner.com
Über uns – Solid Scanner
Lassen Sie uns Verantwortung übernehmen und mehr Kunststoffe, Textilien, Teppiche, Matratzen und Weiteres recyceln – fragen Sie uns nach passenden Lösungen. Unser Portfolio umfasst Lösungen von kleinen, tragbaren Lösungen bis hin zu individuellen Lösungen, basierend auf hyperspektralen Kamerasystemen zur einfachen, automatisierten Identifizierung von Kunststoffen und im Sortierprozess sowie zur Inline-Prozesskontrolle, z. B. für die Homogenität.
Über trinamiX – the sensor technology company
Unser Technologiepartner trinamiX GmbH, mit Sitz in Ludwigshafen, wurde 2015 als hundertprozentige Tochtergesellschaft von BASF SE gegründet. Als Start-up innerhalb des Unternehmens ist es nicht nur operativ unabhängig, sondern hat auch einzigartigen Zugang zum Fachwissen und der Erfahrung der gesamten BASF-Gruppe. Ihre zum Patent angemeldeten Technologien ermöglichen es Menschen und Maschinen, die verborgene und unsichtbare Welt um sie herum zu erfassen, um bessere Entscheidungen zu treffen und die Sicherheit zu erhöhen.