Support
– trinamiX NIR-Spektrometer

Will­kom­men im tri­na­miX Sup­port-Bereich von Solid Scan­ner. Hier fin­den Sie Ein­rich­tungs­an­lei­tun­gen, Best Prac­ti­ces und Ant­wor­ten auf häu­fig gestell­te Fra­gen zu Ihrem mobi­len NIR-Gerät. 

🔧 Erste Schritte

Registrierung und App-Zugang

Nach Ihrer Bestel­lung soll­ten Sie eine Ein­la­dung von tri­na­miX zur Regis­trie­rung erhal­ten. Falls nicht, regis­trie­ren Sie sich bit­te manu­ell unter https://nirs.trinamixsensing.com/ (unten links: „Regis­trie­ren“) und tei­len Sie uns Ihre E-Mail-Adres­se mit – wir wer­den die Akti­vie­rung auslösen. 

App-Down­load: Die tri­na­miX App ist ver­füg­bar für Android, iOS und Win­dows. Die neu­es­ten Down­load-Links fin­den Sie hier: tri­na­miX App Down­load.

Kun­den­por­tal: Um Ergeb­nis­se anzu­zei­gen, Daten zu expor­tie­ren und PDF-Berich­te her­un­ter­zu­la­den, mel­den Sie sich unter https://nirs.trinamixsensing.com/ mit den­sel­ben Anmel­de­da­ten an, die Sie für die App verwenden.

📏 Anwendungstipps & Best Practices

Wie viel der Linse muss abgedeckt sein?

Für zuver­läs­si­ge Ergeb­nis­se soll­te die Lin­se des Scan­ners voll­stän­dig und gleich­mä­ßig von der Kunst­stoff­pro­be bedeckt sein. Bei klei­nen oder run­den Objek­ten emp­feh­len wir, ein fla­ches Stück abzu­schnei­den und es auf die mit­ge­lie­fer­te wei­ße PTFE-Refe­renz­ka­chel zu legen. 

Welcher Hintergrund liefert die besten Ergebnisse?

Undurch­sich­ti­ge Hart­kunst­stof­fe: Die­se kön­nen in der Regel direkt gescannt wer­den, solan­ge der Sen­sor vol­len Kon­takt hat.

Dün­ne oder trans­pa­ren­te Foli­en: Fal­ten Sie die Pro­be (2–3 Schich­ten) und legen Sie sie auf die wei­ße Refe­renz­ka­chel. Ver­mei­den Sie das Scan­nen „in der Luft“ – exter­nes Licht (z. B. von Decken­lam­pen) kann das Signal stören. 

Wie erkenne ich, ob ein Material laminiert oder Mono-Material ist?

Ver­wen­den Sie die Mul­ti-Mate­ri­al Films App. Wenn sie eine Poly­mer­mi­schung oder einen PA-Anteil anzeigt, han­delt es sich wahr­schein­lich um ein Lami­nat. Wenn sie durch­gän­gig ein ein­zel­nes Poly­mer anzeigt, ist das Mate­ri­al wahr­schein­lich ein Mono-Mate­ri­al. Wie­der­ho­len Sie den Scan, wenn die Ergeb­nis­se variieren. 

Welche App ist am besten für Laminate geeignet?

Die Mul­ti-Mate­ri­al Films App ist dafür opti­miert. Für sta­bi­le Ergebnisse: 

  • Fal­ten Sie die Pro­be mehrfach
  • Legen Sie sie flach auf die reflek­tie­ren­de Kachel und üben Sie leich­ten Druck aus
  • Stel­len Sie vol­len Kon­takt mit dem Sen­sor sicher

📊 Datenexport & Integration

Kann ich Messdaten nach Excel exportieren?

Ja. Im Kun­den­por­tal kön­nen Sie Daten als PDF- oder CSV-Datei­en exportieren. 

Gibt es eine API für die Systemintegration?

Ja. tri­na­miX bie­tet eine API an, die die Inte­gra­ti­on mit ERP- oder LIMS-Sys­te­men ermög­licht. Die API-Doku­men­ta­ti­on ist auf Anfra­ge erhältlich. 

Kann ich dasselbe Benutzerkonto auf mehreren Geräten verwenden?

Ja. Solan­ge Sie die­sel­ben Anmel­de­da­ten (E-Mail und Pass­wort) ver­wen­den, kann die App auf meh­re­ren Smart­phones oder PCs ver­wen­det werden. 

📌 Technische Hinweise & fortgeschrittene Themen

Kann der Scanner schwarze Kunststoffe erkennen?

Nein. Ruß­hal­ti­ge Kunst­stof­fe absor­bie­ren NIR-Licht und kön­nen nicht iden­ti­fi­ziert wer­den. Eini­ge graue oder gefüll­te Kunst­stof­fe kön­nen teil­wei­se erkannt werden. 

Was ist die minimal nachweisbare Dicke für Folien?

Typi­scher­wei­se etwa 250 µm, abhän­gig vom Mate­ri­al. Dün­ne­re Foli­en soll­ten gefal­tet wer­den, um die Signal­stär­ke zu verbessern. 

Wie oft sollte ich das Gerät rekalibrieren?

Das Gerät ist werks­ka­li­briert und erfor­dert kei­ne rou­ti­ne­mä­ßi­ge Reka­li­brie­rung. Eine Beschrei­bung der Wel­len­län­gen­ka­li­brie­rung ist auf Anfra­ge für inter­ne Doku­men­ta­ti­ons­zwe­cke erhältlich. 

Wie interpretiere ich Korrelationswerte?

Die Cor­re­la­ti­on App ver­gleicht eine Pro­be mit einer Refe­renz. Ein R-Wert über 0,98 deu­tet im All­ge­mei­nen auf eine star­ke Über­ein­stim­mung hin. R² beschreibt, wie kon­sis­tent das Signal über das Spek­trum ist. 

❓Noch Fragen?

Wir hel­fen Ihnen ger­ne. Sen­den Sie uns ein­fach eine E-Mail an info@solidscanner.com oder nut­zen Sie unser Kontaktformular.