Support
– trinamiX NIR-Spektrometer
Willkommen im trinamiX Support-Bereich von Solid Scanner. Hier finden Sie Einrichtungsanleitungen, Best Practices und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihrem mobilen NIR-Gerät.
🔧 Erste Schritte
Registrierung und App-Zugang
Nach Ihrer Bestellung sollten Sie eine Einladung von trinamiX zur Registrierung erhalten. Falls nicht, registrieren Sie sich bitte manuell unter https://nirs.trinamixsensing.com/ (unten links: „Registrieren“) und teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit – wir werden die Aktivierung auslösen.
App-Download: Die trinamiX App ist verfügbar für Android, iOS und Windows. Die neuesten Download-Links finden Sie hier: trinamiX App Download.
Kundenportal: Um Ergebnisse anzuzeigen, Daten zu exportieren und PDF-Berichte herunterzuladen, melden Sie sich unter https://nirs.trinamixsensing.com/ mit denselben Anmeldedaten an, die Sie für die App verwenden.
📏 Anwendungstipps & Best Practices
Wie viel der Linse muss abgedeckt sein?
Für zuverlässige Ergebnisse sollte die Linse des Scanners vollständig und gleichmäßig von der Kunststoffprobe bedeckt sein. Bei kleinen oder runden Objekten empfehlen wir, ein flaches Stück abzuschneiden und es auf die mitgelieferte weiße PTFE-Referenzkachel zu legen.
Welcher Hintergrund liefert die besten Ergebnisse?
Undurchsichtige Hartkunststoffe: Diese können in der Regel direkt gescannt werden, solange der Sensor vollen Kontakt hat.
Dünne oder transparente Folien: Falten Sie die Probe (2–3 Schichten) und legen Sie sie auf die weiße Referenzkachel. Vermeiden Sie das Scannen „in der Luft“ – externes Licht (z. B. von Deckenlampen) kann das Signal stören.
Wie erkenne ich, ob ein Material laminiert oder Mono-Material ist?
Verwenden Sie die Multi-Material Films App. Wenn sie eine Polymermischung oder einen PA-Anteil anzeigt, handelt es sich wahrscheinlich um ein Laminat. Wenn sie durchgängig ein einzelnes Polymer anzeigt, ist das Material wahrscheinlich ein Mono-Material. Wiederholen Sie den Scan, wenn die Ergebnisse variieren.
Welche App ist am besten für Laminate geeignet?
Die Multi-Material Films App ist dafür optimiert. Für stabile Ergebnisse:
- Falten Sie die Probe mehrfach
- Legen Sie sie flach auf die reflektierende Kachel und üben Sie leichten Druck aus
- Stellen Sie vollen Kontakt mit dem Sensor sicher
📊 Datenexport & Integration
Kann ich Messdaten nach Excel exportieren?
Ja. Im Kundenportal können Sie Daten als PDF- oder CSV-Dateien exportieren.
Gibt es eine API für die Systemintegration?
Ja. trinamiX bietet eine API an, die die Integration mit ERP- oder LIMS-Systemen ermöglicht. Die API-Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich.
Kann ich dasselbe Benutzerkonto auf mehreren Geräten verwenden?
Ja. Solange Sie dieselben Anmeldedaten (E-Mail und Passwort) verwenden, kann die App auf mehreren Smartphones oder PCs verwendet werden.
📌 Technische Hinweise & fortgeschrittene Themen
Kann der Scanner schwarze Kunststoffe erkennen?
Nein. Rußhaltige Kunststoffe absorbieren NIR-Licht und können nicht identifiziert werden. Einige graue oder gefüllte Kunststoffe können teilweise erkannt werden.
Was ist die minimal nachweisbare Dicke für Folien?
Typischerweise etwa 250 µm, abhängig vom Material. Dünnere Folien sollten gefaltet werden, um die Signalstärke zu verbessern.
Wie oft sollte ich das Gerät rekalibrieren?
Das Gerät ist werkskalibriert und erfordert keine routinemäßige Rekalibrierung. Eine Beschreibung der Wellenlängenkalibrierung ist auf Anfrage für interne Dokumentationszwecke erhältlich.
Wie interpretiere ich Korrelationswerte?
Die Correlation App vergleicht eine Probe mit einer Referenz. Ein R-Wert über 0,98 deutet im Allgemeinen auf eine starke Übereinstimmung hin. R² beschreibt, wie konsistent das Signal über das Spektrum ist.
❓Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@solidscanner.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular.