Stefan Eichhorn

Über Stefan Eichhorn

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Eichhorn, 20 Blog Beiträge geschrieben.

Im SWR Marktcheck zu sehen: Textilscanner zur Analyse von Arbeitskleidung eingesetzt

In der SWR Marktcheck-Sendung vom 12. August wurde unser mobiler Textilscanner zur Analyse von Engelbert Strauss Arbeitskleidung eingesetzt. Entdecken Sie, wie das Gerät hilft, Gewebemischungen zu erkennen – und warum dies für Qualitätskontrolle und Recycling relevant ist.

2025-08-14T15:15:19+02:00Juli 15th, 2025|Kommentare deaktiviert für Im SWR Marktcheck zu sehen: Textilscanner zur Analyse von Arbeitskleidung eingesetzt

Wie man die Recyclingfähigkeit und NIR-Detektierbarkeit von Hochleistungs-Klebebändern verbessert

PVC-basierte Klebebänder und Mehrschichtfolien stellen Herausforderungen beim Recycling dar. Erfahren Sie, wie portable NIR-Spektroskopie Klebebandherstellern und Recyclern bei der Sicherstellung der Sortierbarkeit helfen kann.

2025-08-14T15:03:12+02:00Juni 11th, 2025|Kommentare deaktiviert für Wie man die Recyclingfähigkeit und NIR-Detektierbarkeit von Hochleistungs-Klebebändern verbessert

Der ultimative Leitfaden zur NIR-Technologie im Kunststoffrecycling

Entdecken Sie, wie Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) das Kunststoffrecycling revolutioniert. Erfahren Sie mehr über ihre Fähigkeiten, Grenzen und die neuesten Trends, die eine nachhaltige Zukunft gestalten.

2025-08-14T15:03:11+02:00Januar 2nd, 2025|Kommentare deaktiviert für Der ultimative Leitfaden zur NIR-Technologie im Kunststoffrecycling

Revolutionierung des Recyclings: Preisgekrönte NIR-Spektroskopie-Lösungen von trinamiX

Entdecken Sie, wie trinamiX das Kunststoffrecycling mit seiner innovativen NIR-Spektroskopietechnologie revolutioniert. Erfahren Sie mehr über deren preisgekrönte Lösungen und die messbaren Vorteile, die sie für die Recyclingindustrie mit sich bringen.

2025-08-14T15:01:26+02:00Dezember 30th, 2024|Kommentare deaktiviert für Revolutionierung des Recyclings: Preisgekrönte NIR-Spektroskopie-Lösungen von trinamiX

NIR: Wellenlängenbereiche und Anwendungen

NIR-Spektrometer decken einen Bereich von 900 nm bis 2500 nm ab. Welche Wellenlänge sollte ich für meine Anwendung wählen?

2025-08-14T23:30:41+02:00November 29th, 2024|Kommentare deaktiviert für NIR: Wellenlängenbereiche und Anwendungen

Statt NIR: Lösungen für die Identifizierung von schwarzem Kunststoff

NIR ist eine im Recycling weit verbreitete Technologie zur Identifizierung von Kunststoffen, aber sie kann schwarze Kunststoffe nicht erkennen. Finden Sie heraus, warum und welche alternativen Technologien es gibt.

2025-08-14T15:02:45+02:00April 18th, 2024|Kommentare deaktiviert für Statt NIR: Lösungen für die Identifizierung von schwarzem Kunststoff

trinamiX NIR Scanner unterscheidet Nylon 6 und Nylon 66.

Der handgehaltene NIR-Scanner von trinamiX ermöglicht die Echtzeit-Identifizierung von Nylon 6 und 6.6 — ein entscheidender Durchbruch für Textilrecyclingunternehmen.

2025-06-02T23:44:14+02:00Februar 12th, 2024|Kommentare deaktiviert für trinamiX NIR Scanner unterscheidet Nylon 6 und Nylon 66.

Nylon 6 vs. Nylon 6.6: Wie man sie in Echtzeit identifiziert

Erfahren Sie, wie kleine Recycler und Teppichverarbeiter Nylon 6 und Nylon 6.6 in Sekundenschnelle identifizieren — unter Verwendung von Echtzeit-NIR-Spektroskopie im Handformat.

2025-08-14T15:03:12+02:00September 9th, 2023|Kommentare deaktiviert für Nylon 6 vs. Nylon 6.6: Wie man sie in Echtzeit identifiziert

Chemometriesoftware

Chemometrie-Software ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Analyse komplexer Datensätze aus verschiedenen Bereichen der Chemie, Biologie und Technik.

2024-10-16T16:05:45+02:00Juli 3rd, 2023|Kommentare deaktiviert für Chemometriesoftware
Nach oben