Stellen Sie sicher, dass Ihre Verpackung NIR-sortierbar ist
– Validieren Sie Kunststoffe umgehend für die PPWR-Konformität
Der neue Standard: NIR-Sortierbarkeit ist der Schlüssel zur Recyclingfähigkeit
Die überarbeitete EU-Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) setzt ein klares Ziel: Verpackungen müssen bis 2030 mindestens 30% recyceltes Material enthalten. Allerdings kann recyceltes Material nur aus Kunststoffen gewonnen werden, die in den heutigen NIR-basierten Recyclingsystemen tatsächlich sortierbar sind.
Obwohl sie technisch recycelbar sind, scheitern viele Verpackungsformate immer noch an diesem kritischen Test. Dunkle Farben, metallische Tinten und komplexe Mehrschichtstrukturen machen Verpackungen oft für optische Sortierer unsichtbar.
Wenn es nicht erkannt werden kann, kann es nicht sortiert werden – und das bedeutet, dass es nicht recycelt wird.
Testen Sie die Kunststoff-Sortierbarkeit sofort mit trinamiX
Unsere Lösung kombiniert das trinamiX PAL One Handspektrometer mit der “10 Plastics Reflectivity” Software-App. Sie ermöglicht es Ihnen:
“Ihr Kunststoff mag recycelbar sein. Aber ist er NIR-sortierbar? Das ist der neue Goldstandard.”
Warum es wichtig ist
Das Versäumnis, die Sortierbarkeitsanforderungen zu erfüllen, hat reale Konsequenzen:
Reale Audits (z.B. Susycheck, 04/2025) zeigen wiederkehrende Probleme:
Ohne wissenschaftliche Validierung bleibt Recyclingfähigkeit ein Versprechen – keine Tatsache.
Wie es funktioniert – 3 Schritte zur Erkenntnis
- Scannen Sie Ihre Kunststoffprobe mit dem PAL One NIR-Spektrometer
- Die App liefert die Reflektivität und versucht, das Polymer zu identifizieren
- Die Ergebnisse werden in Ihrem Kundenportal gespeichert – einschließlich detaillierter PDF-Berichte mit Konfidenzwerten
Das System verwendet branchenvalidierte chemometrische Modelle und folgt den APR Sort-S-01 Richtlinien. Liegt die Reflektivität unter 10%, wird die Probe als nicht sortierbar gekennzeichnet. Eine präzise Identifikation kann jedoch basierend auf spektralen Markern möglicherweise trotzdem erfolgen.
Beispielergebnisse:
- Weiße PE-Schale:
Reflektivität 11,8%, Identifikation:
PE, Unterklasse: LDPE → SORTIERBAR- Schwarze PET-Flasche: Reflektivität 4,2%, Identifikation:
PET → EINGESCHRÄNKT SORTIERBAR- Schwarzer Clip:
Reflektivität < 1%, Identifikation fehlgeschlagen → NICHT DETEKTIERBAR
Hauptanwendungsfälle
1. Behördliche Zulassung und externe Audits
Für Verpackungshersteller, die mit interner Qualitätssicherung oder externen Beratern (z.B. RecyClass, Susycheck) zusammenarbeiten, um die PPWR-Konformität zu zertifizieren.
2. Verpackungs-F und Additivtests
Für Entwicklungsteams, die Formulierungen und Verpackungsdesigns testen: Diese Anwendungsfälle führen zu schnelleren Innovationen und konformeren Designzyklen.
Wer sollte dieses Tool verwenden?
Ob Sie neue Verpackungen entwickeln oder bestehende Formate validieren, dieses Tool verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil.
Produkthighlights
- Kompaktes NIR-Spektrometer: PAL One (Akkulaufzeit ~6.000 Scans)
- Software: 10 Plastics Reflectivity App (Android, iOS, Windows)
- Polymertypen: PET, HDPE, LDPE, PP, PVC, PS, ABS, PC, PA, PLA
- Ergebnis innerhalb von Sekunden, gespeichert im verschlüsselten Cloud-Portal
- PDF-Bericht mit Reflektivität, Polymer-ID und Sortierbarkeitsbeurteilung
- Sichere Architektur: AES-256-Verschlüsselung, BASF Microsoft Azure Cloud
- API-Integration und Kompatibilität mit halbautomatischen Sortiertischen
Bereit für den nächsten Schritt?
Lassen Sie uns Ihre Verpackung von Grund auf kreislauffähig gestalten — klar, konform und verlässlich.