Gewährleisten Sie die Verpackungskonformität mit der EU-PPWR
– Validieren Sie die Sortierbarkeit in Sekundenschnelle
Neue EU-Verordnung – Zeit zu handeln
Die überarbeitete EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) verpflichtet Verpackungshersteller und Markeninhaber nachzuweisen, dass ihre Materialien aktiv eine Kreislaufwirtschaft unterstützen. Dies bedeutet nicht nur die Verwendung recycelbarer Kunststoffe, sondern auch die Sicherstellung, dass Ihre Verpackungen tatsächlich von modernen Recyclingsystemen sortiert werden können.
Wenn Ihre Verpackung nicht sortierbar ist, wird sie nicht recycelt – und das bedeutet, dass sie die PPWR-Anforderungen nicht erfüllt.
Warum Sortierbarkeit wichtiger ist denn je
Selbst Verpackungen aus weit verbreiteten Materialien wie PET oder PP können in optischen Sortiersystemen abgelehnt werden. Warum? Weil gängige Designentscheidungen die Nahinfrarot-Erkennung (NIR) blockieren:
- Ruß und dunkle Pigmente
- Metallicfarben und dekorative Etiketten
- Sperrschichten oder Oberflächenbeschichtungen
- Mehrschichtige Strukturen und Folien
Wenn Verpackungen von NIR-Sensoren nicht erkannt werden können, werden sie aus dem Recyclingstrom entfernt – oft mit dem Ziel der Verbrennung.
NGO-Audits und unabhängige Testprogramme heben diese Probleme zunehmend hervor. Eine schlechte NIR-Sichtbarkeit beeinträchtigt:
Die Lösung: trinamiX Reflektivitätsprüfung
trinamiX bietet eine tragbare, schnelle und zuverlässige Methode zur Validierung, ob ein Kunststoffverpackungsmaterial den minimalen NIR-Reflektivitätsschwellenwert erfüllt – typischerweise festgelegt bei 10%, in Übereinstimmung mit den APR-Anforderungen (APR Design Guide hier herunterladen).
Kein Labor. Keine Wartezeit. Nur Ergebnisse – in Sekundenschnelle.
Mit einem einzigen Scan erhalten Sie sofort folgende Ergebnisse:
- Durchschnittliche NIR-Reflektivität in Prozent
- Kennzeichnung als Sortierbar/Nicht sortierbar gemäß APR-Anforderungen
- Verpackungsmaterialkategorien (falls erkennbar)
Dies ermöglicht es Ihrem Team:
- Designmängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben
- Recyclingfähigkeitsaussagen mit Daten zu untermauern
- Die Konformität für RecyClass oder interne Audits zu optimieren
Wann dieser Test einzusetzen ist
1. Einreichung von Verpackungen zur Bewertung durch Dritte
Sie bereiten eine Einreichung für RecyClass, Susycheck oder ein Recyclingfähigkeits-Bewertungsprogramm eines Einzelhändlers vor. Die trinamiX-Prüfung liefert Ihnen handfeste Beweise für die Sortierbarkeit.
2. F und Pigmentanalysen
Sie untersuchen, wie sich Additive oder Folienstrukturen auf die Detektierbarkeit auswirken. Schnelle Scans helfen Ihnen, Materialalternativen zu iterieren und zu optimieren.
3. Nachhaltigkeits- oder Kundenberichterstattung
Sie müssen Recyclingfähigkeitsaussagen gegenüber internen Stakeholdern oder Kunden verifizieren und dokumentieren. Der PDF-Bericht macht Ihre Ergebnisse transparent und glaubwürdig.
Unser empfohlener Arbeitsablauf
Beginnen Sie mit unseren mobilen NIR-Spektroskopie-Werkzeugen:
Wir helfen Ihnen bei der Interpretation der Ergebnisse oder testen Probenmaterialien in Ihrem Auftrag.
Sobald Sie bereit sind, skalieren Sie durch Investition in:
Starten Sie noch heute
Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihre Verpackung wirklich recycelbar, vollständig konform und bereit für die Kreislaufwirtschaft von morgen ist.